Unser Kinder- und Jugendangeln am 20.06.2015



Unser Mühlenteich in Lübeck: Die morgendliche Ruhe, noch gehört der Teich den Enten.




Um 10.30 Uhr beginnt die intensive Besprechung der Betreuer. Kinder sind ja immer aufgeregt, wenn es um Zappelfisch geht.




Wenig sp¨ter füllen sich die Reihen mit Kindern und ihren Begleitern. Am Ende starten 26 Kinder zu ihrem Erlebnis.




Jetzt werden Kinder und Eltern getrennt. Aber die Unsicherheiten legen sich sofort.




Ein Teil des Vorstands unter Leitung von Jugendwart Nils Kimm weist die Kinder in den Tag ein.




Danach wurden die Angelruten fertig gebastelt. Das hilft zu verstehen, wie es funktioniert.



Ein kleiner Blick in das Unterwasserleben des Teiches.



Wer mit seiner Montage fertig war, der konnte sein Angeln durch erste Beobachtungen vorbereiten.



Oder dem Zauberer mit dem Netz zuschauen, der Fische einfach so aus dem Teich geholt hat.



Dann endlich: Start frei. Und schon landete der eine oder andere Wurf in den Bäumen - man schaue nur den Blick der Betreuer.



Das gehört dazu. Da tröstet die eine oder andere Leckerei/Nascherei, die u.a. von den Schwartauer Werken in Form von Corny-Riegeln kamen.
Mancher Familienausflug hielt sich weit im Hintergrund, es war ja Kinderangeln.



Andere waren ziemlich gefordert, es wollen mehr als 20 Fische erst einmal gefangen sein, was Svens Mädel zügig geschafft hat.



Zwischendurch lief der Grill, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.



Zum Abschluss ging es noch einmal zum Grillstand und die Kinder haben ihre Glücksfischer-Siegermedaille erhalten. Denn gefangen hat jeder, mancher mehr, mancher weniger.



Mit Freuden haben wir vernommen, dass ihr am liebsten gleich morgen wieder kommen wollt. Und ja, wir kommen ja wieder. Ihr Kiddies wart toll, einfach super, es hat viel Freude gemacht.

Ein dickes DANKE an die Helfer, das war richtig gut, was ihr da gemacht habt. Und ebenfalls ein dickes DANKe an die Sponsoren dieser Veranstaltung, nämlich

  • Fleischerei Buchholz Lübeck-Kaufhof und Lübeck-Ohmstr. für tolle Wurst

  • Angeln und Mee(h)r GmbH, Lohmühle

  • Angelcenter am Holstentor, Lübeck

  • Schwartauer Werke GmbH & Co. KG

  • Freiwillige Feuerwehr Mönkhagen (Tische/Bänke)

  • Kulturladen Buntekuh/Kleingarten (Tische/Bänke)

  • www.die-strandangler.de (Grill-Team)

  • Lübeck Port Authority/Hansestadt Lübeck (Ausnahmegenehmigung zum Angeln)



Vorangegangener Artikel im Wochenspiegel am Mittwoch den 10. Juni 2015





Zum Bericht Kinder- und Jugendangeln vom 21. Juni 2014 hier klicken.



Hier sind weitere Informationen zu finden.


"Sei du selbst die Veränderung die du dir wünschst
für diese Welt."


Copyright © Die Glücksfischer e.V.
www.die-gluecksfischer.de
Die Glücksfischer e.V. - Mühlensteig 34 a - 23569 Lübeck

Amtsgericht Lübeck - Vereinsregister VR 3706 HL
Als gemeinnützig anerkannt - Finanzamt Lübeck - Az. 2229085844
Markenschutz "Die Glückfischer": Deutsches Patent- und Markenamt - Wortmarke Nr. 302014023287

Unsere Partner- und Gründerseite: Lübecker Anglerforum - L.A.F



.